Durch die Digitalisierung wird Datenschutz immer wichtiger. Beim Datenschutz geht es um zwei für uns Liberale sehr wichtige Anliegen: die Selbstbestimmung über persönliche Daten und um den freien Datenverkehr und die Nutzung von Daten als Chance des Fortschritts. Gleichzeitig dürfen datenschutzrechtliche Vorgaben Vereine und Unternehmen aber auch nicht überfordern. Datenschutz muss auch immer vernünftig praktiziert werden.
Dafür setzen wir uns ein:
- Keine anlasslose Speicherung der Daten von Privatpersonen ohne deren Einverständnis.
- Stärkung der Rolle des Landesbeauftragten für Datenschutz
- Effektive Kontrollmechanismen zur Prüfung von Unternehmen wie Facebook und Google
- Der Datenschutz darf zugleich nicht zu einer erheblichen bürokratischen Mehrbelastung für Vereine und Unternehmen führen.
- Effektive Bekämpfung der Abmahnindustrie bei ungewollten Verstößen gegen den Datenschutz, besondere auch durch kleinere- und mittelständische Unternehmen und Vereine.
Abgeordnete
Mitarbeiter
Dr. jur. Timur Lutfullin
Parlamentarischer Berater für Innenpolitik und Migration, Recht und Verfassung
Tel.: +49 7 11 20 63 9129
Pressemitteilungen zum Thema
-
15.10.2020 - Posted in:Schule
Kern und Weinmann: Kultusministerin darf bei den Anmeldezahlen nicht länger mauern
FDP/DVP Fraktion legt Gesetzentwurf zur Streichung einer Ausnahmevorschrift im Landesinformationsfreiheitsgesetz vor, auf die sich das Kultusministerium berief, um den Liberalen… -
28.09.2020 - Posted in:Datenschutz/ Schule
Kern: Kultusministerin muss sich von ihrer Fixierung auf „Office 365“ lösen
Datenschutzbeauftragter soll ergebnisoffen prüfen, welche Anwendungen vorab definierten Anforderungen an den Datenschutz und die Datensicherheit entsprechen. Zur Warnung von Eltern-… -
23.09.2020 - Posted in:Datenschutz/ Polizei
Goll und Weinmann: Grüne geben ihren Markenkern als Bürgerrechtspartei auf
Verfassungsrechtliche Haltbarkeit der neuen Polizeibefugnisse wird sehr überschaubar sein. Der Innenausschuss des Landtags lehnte in seiner heutigen Sitzung mit den…