Jagen und Fischen sind nicht nur naturnahe Freizeitbeschäftigungen mit hohem Erholungswert, sondern auch gelebter Naturschutz und Artenschutz. Jäger und Angler tun viel für die Artenvielfalt und Hege in Feld, Wald, Wiese, Fluss und See. Daher wollen wir ihnen die sachkundige Ausübung ihres gelernten Handwerks einfach machen.
Dafür setzen wir uns ein:
- Die starre Jagdruhe im März und April hat sich nicht bewährt. Wir fordern ihre Streichung aus dem Jagd- und Wildtiermanagementgesetz Baden-Württemberg (JWMG).
- Sämtliche unter Grün-Rot eingeführten sachlichen und zeitlichen Verbote im Jagdrecht gehören mit Blick auf Praktikabilität und Eigentumsrecht auf den Prüfstand.
- Die Ansprüche und Geltendmachung bei Wildschäden wollen wir fair und im Rahmen eines Vorverfahrens endlich wieder rechtssicher regeln.
- Kein Zwei-Klassen-Naturschutz: Den Wolf wollen wir, wie schon bisher Luchs und Auerwild, mit ganzjähriger Schonzeit ins JWMG aufnehmen.
- Artenschutz in Kulturlandschaften funktioniert nicht ohne Prädatoren-Management: Der Kormoran muss im Dienste des Fischartenschutzes ebenso reguliert werden wie der Fuchs zum Schutz von Bodenbrütern.
- Wir wollen das starre und überkommene Nachtangelverbot abschaffen.
- Das Mindestalter für den Jugendfischereischein, der zum Angeln unter Aufsicht eines volljährigen Fischereischeininhabers befähigt, wollen wir für von 10 auf 7 Jahre senken.
Abgeordnete
Themen:Haushaltspolitik
Mitarbeiter
Isabell Hegyi
Parlamentarische Beraterin für Umwelt, Energie; Ländlicher Raum und Verbraucherschutz
Tel.: +49 711 2063-9136
Pressemitteilungen zum Thema
-
07.01.2021 - Posted in:Jagd und Fischen/ Ländlicher Raum und Verbraucherschutz
Hoher: Durchführungsverordnungsentwurf des Jagd- und Wildtiermanagementgesetzes greift zu kurz
Invasive Arten vertreiben einheimische Tiere und schaden der biologischen Vielfalt. Zum Entwurf der Durchführungsverordnung des Jagd- und Wildtiermanagementgesetzes erklärt… -
24.06.2020 - Posted in:Jagd und Fischen
Hoher: Untauglicher Gesetzesentwurf ohne gerechten Interessenausgleich und praktikable Regelungen zur Jagd
Ablehnung der unausgegorenen Neurungen im Jagd-und Wildtiermanagement zwingend. Zur Verabschiedung eines Gesetzentwurfs zur Änderung des Jagd- und Wildtiermanagements im Landtag… -
07.05.2020 - Posted in:Jagd und Fischen
Hoher: Keine Schonzeit für die Regierung, aber artenspezifische Jagdruhe für das Wild notwendig
Wildtierbericht aus dem Jahr 2019 gibt zahlreiche Änderungen vor. Zur ersten Beratung eines Gesetzentwurfs zur Änderung des Jagd- und Wildtiermanagements…