
Mobilität ist ein wesentliches Grundbedürfnis unserer Gesellschaft und Kernelement unserer Freiheit. Die Art und Weise wie wir uns fortbewegen hat sich seit jeher immer wieder maßgeblich geändert und wird sich auch in den nächsten Jahren weiter wandeln. Die Vielfalt an neuen Mobilitätsformen wird bei einem stetig steigenden Mobilitätsbedarf weiter wachsen. In unserem Mobilitätskonzept wird der Mensch in den Mittelpunkt gestellt. Denn er als Nutzer entscheidet, für welche Zwecke er welches Fortbewegungsmittel nutzen möchte.
Dafür setzen wir uns ein:
- Wahlfreiheit statt Verbotspolitik
- Zukunftstechnologien (Connectivity und Car-to-X-Kommunikation) zur Steigerung der Leistungsfähigkeit und Sicherheit im Straßenverkehr
- Verbesserung des Straßenzustandes und Beschleunigung von Planungsprozessen
- Zügige Planung von Vorhaben im Rahmen des Bundesverkehrswegeplans 2030
- die großen Potenziale der Brennstoffzellen aktiv voranbringen
- Mittelstandsfreundliche Nahverkehrspolitik mit gut vertakteten Schienen- und Busverkehren, um verlässliche Reiseketten zu ermöglichen
- Digitalisierung (Stichwort ETCS) des Schienenverkehrs und eine diskriminierungsfreie Nutzung der Infrastruktur durch andere Eisenbahnunternehmen
- Attraktivität des Radverkehrs erhöhen durch die Schließung von vorhandenen Lücken im normalen Radwegenetz


Abgeordnete
Mitarbeiter
Markus Flandi
Parlamentarischer Berater für Verkehr; Soziales und Integration sowie Gesundheitspolitik
Tel.: +49 711 2063-927
Pressemitteilungen zum Thema
-
19.02.2021 - Posted in:Verkehr
Haußmann: Technischer Fortschritt macht Luft sauberer – nicht Hermanns Verbotsschilder
Flächendeckende Fahrverbote in Stuttgart unverhältnismäßig. Zur Meldung, wonach sich die Luftqualität im Land deutlich verbessert habe und zur Begründung… -
28.01.2021 - Posted in:Luftverkehr
Haußmann: Bund und Länder müssen Luftverkehrsstandorte sichern
Regionale Flughäfen sind für die Wirtschaft unerlässlich. Zur Meldung, wonach die Flughäfen im Südwesten auf finanzielle Hilfen hofften, weil sie… -
11.11.2020 - Posted in:Verkehr
Haußmann: Lärmschutz braucht mehr als Verbote
Ganzheitlicher Ansatz erforderlich. Im Zusammenhang mit der Diskussion des Antrags der Fraktion der Grünen „Leiser ist gesünder – Lärmschutz…